Akteneinsicht

Akteneinsicht
Ạk|ten|ein|sicht 〈f. 20Einblick in Akten ● einem Anwalt \Akteneinsicht gewähren

* * *

Ạk|ten|ein|sicht, die (Verwaltungsspr.):
Einsicht (1 b) in eine Akte:
jmdm. A. gewähren.

* * *

Ạkteneinsicht,
 
Einsicht in die von Gerichten und Verwaltungsbehörden geführten Akten. Über das Recht auf Akteneinsicht finden sich überall dort Regelungen, wo über bestimmte Vorgänge und Lebenssachverhalte Akten geführt werden. Beispiele: Im Strafverfahren darf der Verteidiger (nicht der Beschuldigte) die gegen einen Beschuldigten vorliegenden Akten einsehen (§ 147 StPO), vor Abschluss der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen aber nur, wenn dies den Untersuchungszweck nicht gefährdet. Im Verwaltungsprozess (ebenso im finanz- und sozialgerichtlichem Verfahren) können die Beteiligten die Gerichtsakten und die dem Gericht vorgelegten Akten einsehen (§§ 99, 100 Verwaltungsgerichtsordnung). Im Verwaltungsverfahren dürfen die Beteiligten Einsicht in die Verfahrensakten nehmen, soweit deren Kenntnis zur Geltendmachung oder Verteidigung ihrer rechtlichen Interessen erforderlich ist, ohne dass durch die Akteneinsicht die ordnungsgemäße Erfüllung der Aufgaben der Behörde oder schutzwürdige Belange Dritter beeinträchtigt werden (§ 29 Verwaltungsverfahrensgesetz). Das Recht auf Einsicht in die vollständigen Personalakten steht allen Beamten und, falls der Arbeitgeber solche Akten führt, jedem Arbeitnehmer zu (§ 83 Betriebsverfassungsgesetz).

* * *

Ạk|ten|ein|sicht, die: Einsicht (1 b) in eine Akte: jmdm. A. gewähren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Akteneinsicht — umfasst in Deutschland die Einsicht in Akten an ihrem derzeitigem Ort, die Einsicht von Akten durch Mitnahme (z. B. in eigene Geschäftsräume oder in die eigene Wohnung) und die Anfertigung von Ablichtungen und Abschriften aus den Akten. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Akteneinsicht — (Inspectio actorum), die Durchsicht von Akten behufs Kenntnisnahme von ihrem Inhalt. Ein Recht darauf steht regelmäßig nur solchen Personen zu, die ein berechtigtes Interesse daran haben. Es gibt aber auch öffentliche Register, von denen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Akteneinsicht (Schweiz) — Akteneinsicht bedeutet im Folgenden die Einsicht in oder die Kopie von archivischen Unterlagen im engeren Sinne. In der Schweiz trat mit dem Öffentlichkeitsgesetz (Bundesgesetz über das Öffentlichkeitsprinzip der Verwaltung, BGÖ) am 1. Juli 2006… …   Deutsch Wikipedia

  • Akteneinsicht — Bezeichnung der Möglichkeit von Parteien im Rechtsleben auf Einblick in die von Amtsstellen geführten Akten. I. Zivilprozess:Rechtsanspruch auf A. entsteht für ⇡ Parteien, für dritte Personen nur bei ⇡ Glaubhaftmachung eines besonderen… …   Lexikon der Economics

  • Akteneinsicht — Ạk|ten|ein|sicht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Einsicht — ⇡ Akteneinsicht …   Lexikon der Economics

  • Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes — Basisdaten Titel: Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes Kurztitel: Informationsfreiheitsgesetz Abkürzung: IFG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Informationsfreiheitsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes Kurztitel: Informationsfreiheitsgesetz Abkürzung: IFG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • BStU — Die Artikel BStU und Stasi Unterlagen Gesetz überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein …   Deutsch Wikipedia

  • Birthler-Behörde — Die Artikel BStU und Stasi Unterlagen Gesetz überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”